Gegen den Liga-Konkurrenten TSV Langenbrücken musste man sich in der ersten Pokalrunde mit 0:2 geschlagen geben.
Der TSV Langenbrücken kam zu Beginn besser in die Partie und setzte die FVH Defensive in den Anfangsminuten mit ihren Offensivkräften um Routinier Alexander Pinter unter Druck.
Nach 9 Minuten wurde dadurch ein schlechtes Stellungsspiel in der Abwehrkette mit dem 0:1 bestraft.
Trotz des Rückstands fand der FVH danach mehr Sicherheit und schaffte es, die Angriffsbemühungen der Gäste fast komplett zu unterbinden.
Offensiv konnte man sich selbst einige gute Aktionen erspielen, beim letzten Ball traf man leider meist die falsche Entscheidung.
Die besten Chancen in der ersten Halbzeit hatten Harrish Mahendrakumar und Ibrahima Balde mit gefährlichen Distanzschüssen.
Die zweite Halbzeit startet dann mit einem großen Schock.
In der 54. Minute landete Neuzugang Leon Baron in einem Zweikampf unglücklich auf der Schulter und musste daraufhin mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.
Nach 20 Minuten Unterbrechung musste die Mannschaft erst den Verletzungsschock verdauen und kurz darauf das 0:2 hinnehmen.
In der verbleibenden Spielzeit schaffte es der FVH trotz aller Bemühungen zu keinem weiteren gefährlichen Abschluss.
Unterm Strich war der TSV Langenbrücken definitiv kein unschlagbarer Gegner, zeigte an diesem Tag aber Kaltschnäuzigkeit, die der jungen Mannschaft von Christian Klink noch fehlt.
Die schwere Verletzung von Leon Baron schmerzt dabei noch mehr, da dieser nach einer starken Vorbereitung nun für einen längeren Zeitraum ausfallen wird. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine gute und schnelle Genesung!