FVH II ärgert erneut Spitzenteam
Kevin
17. November 2025

FVH II – TSV Langenbrücken 1:1

Der FVH II ärgerte am vergangenen Sonntag erneut eines der Spitzenteams der Liga und sicherte sich gegen den TSV Langenbrücken einen Punkt.

Die Partie begann für den FVH II allerdings denkbar schlecht. Bereits nach 15 Minuten musste Trainer Christian Klink bereits zweimal verletzungsbedingt wechseln. Das hatte zur Folge, dass die Mannschaft nach guten Anfangsminuten etwas unsortiert war und so in der 20. Minute das 0:1 hinnehmen musste, nachdem ein Abschluss vom Gäste-Stürmer unglücklich abgefälscht wurde und so für Keeper Niklas Lange unhaltbar im Tor landete.

Der FVH II zeigte aber wie in den vergangenen Wochen eine starke Moral, verarbeitete den Schock von Verletzungen und Rückstand schnell und war fortan auf Augenhöhe mit den Gästen aus Langenbrücken. In der 34. Minute wurde dann eine Pressingsituation dem gegnerischen Innenverteidiger zum Verhängnis, welcher sich nach Ballverlust an Tobias Neuberth nur mit einer Notbremse zu helfen wusste und folgerichtig mit der roten Karte vom Platz gestellt wurde. In Überzahl drückte der FVH II nun auf den Ausgleichstreffer, wurde aber bis zur Pause nicht belohnt.

In der zweiten Halbzeit warf der FVH II alles in die Waagschale, war aber wieder einmal im Abschluss zu ungenau. Die größte Chance hatte hierbei Stürmer Tobias Neuberth, der eine Hereingabe von Merhawi Debesay aus kurzer Distanz über die Querlatte schoss.

Wenige Offensivaktionen der Gästemannschaft verteidigte die stabil stehende Abwehrkette um Abwehrchef Lars Stachura und AH-Vertreter Daniel Weis souverän.

Kurz vor Abpfiff erlöste der seit Wochen stark aufspielende Neuberth dann doch alle Anwesenden, indem er einen Eckball von Jonathan Schweikert zum umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer ins kurze Eck köpfte.

Das Unentschieden war mehr als verdient und nach dem Spielverlauf wäre durchaus auch ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen. Mit einem Sieg und einem Unentschieden in den letzten beiden Spielen gegen Spitzenteams der Liga, hat der FVH II wieder bewiesen, dass man definitiv nicht zu unterschätzen ist.

Den beiden Verletzten Redian Tollumi und Cedric Maier wünschen wir auf diesem Wege einen schnelle und gute Genesung.

Mit 4 Spielen ohne Niederlage in Folge geht der FVH II nun in die letzte Woche der Hinrunde. Am Mittwoch trifft man im Nachholspiel auf den Tabellenletzten Spvgg Oberhausen und am kommenden Sonntag im ersten Spiel der Rückrunde auf den TSV Rheinhausen II. Mit der Leistung der vergangenen Wochen und einer konzentrierten und entschlossenen Mannschaftsleistung wird man auch in diese Spielen bestehen und alles daran setzen, weiterhin ungeschlagen zu bleiben.